Vielen Dank, dass Du WayGuard bislang genutzt hast!
Ab dem 18.12.2022 steht der WayGuard-Service nicht mehr zur Verfügung.
Wir, das Team WayGuard, haben uns dazu entschieden, den Service zum Ende des Jahres einzustellen. Wie Du dir sicherlich vorstellen kannst, haben wir es uns im Team mit der Entscheidung WayGuard vom Markt zu nehmen nicht leicht gemacht. Wir sind sehr stolz WayGuard als Vorreiter in punkto „Sicherheit unterwegs“ auf den Markt gebracht zu haben. Aufgrund der technologischen Weiterentwicklung und alternativer Möglichkeiten für die Notruf- und Standortübermittlung ist der Service von WayGuard heute jedoch nicht mehr so einmalig wie noch vor sechs Jahren. Mehr Infos findest du in unseren FAQs.
FAQ
Wir als Team WayGuard haben entschieden, unseren Service bis zum Ende des Jahres einzustellen.Wir sind sehr stolz WayGuard als Vorreiter in punkto „Sicherheit unterwegs“ auf den Markt gebracht zu haben. Aufgrund technologischer Weiterentwicklung ist der Service von WayGuard jedoch eingeholt und dank alternativen Lösungen nicht mehr so relevant wie noch vor 6 Jahren. WhatsApp und Google Maps bieten mittlerweile eine Standort-Teilen Funktion an. AML (advanced mobile location) ist mittlerweile als Standard-Funktion auf Ihrem Smartphone hinterlegt, sodass Ihr Standort übertragen wird, wenn Sie die 112 wählen. Daher ist es nicht mehr notwendig eine zusätzliche App – wie WayGuard – zu nutzen. Deshalb haben wir dir nachstehend eine Auswahl an alternativen Services aufgelistet.
Wir gehen mit all deinen Daten höchst vorsichtig um. Dazu gehört insbesondere, dass wir sie vertraulich behandeln. Sobald die WayGuard-App nicht mehr verfügbar ist, gehen wir mit deinen Daten wie bei einer Profil-Löschung um und löschen deine Profildaten.
Du kannst den Service von WayGuard bis zum 17.12.2022 nutzen. Ab dem 18.12.2022 wird unser Service dir nicht mehr zur Verfügung stehen. Deshalb haben wir dir nachstehend eine Auswahl an alternativen Services aufgelistet.
Die Abschaltung der WayGuard-App bedeutet, dass keine Services von uns, dies betrifft ebenfalls die Begleitung durch Freunde, genutzt werden können. Möchtest du deine Freunde jedoch wissen lassen, wo du gerade steckst, kannst du deinen Live-Standort zum Beispiel bei Whats App teilen. Eine Auflistung weiterer vergleichbarer Services findest du weiter unten.
Der WayGuard-Service wird ab dem 18.12.2022 komplett eingestellt. Ab diesem Zeitpunkt sind keine Leistungen von WayGuard mehr verfügbar. Damit du dich jedoch weiterhin sicher auf deinem Weg nach Hause fühlst, findest du nachstehend eine Auflistung an vergleichbaren Services.
Nachstehend findest du eine Auflistung an vergleichbaren Services.
Nachstehend findest du eine Auflistung an vergleichbaren Services.
Alternative Services
nora ist die offizielle Notruf-App der Bundesländer. Mit der App erreichen Sie Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Notfall schnell und einfach. Überall in Deutschland. Über die App können Sie außerdem Notrufe absetzen, ohne sprechen zu müssen, wodurch auch Menschen mit eingeschränkten Sprach- und Hörfähigkeiten einen Notruf absetzen können.
Mehr InfosDas Heimwegtelefon ist ein Service bei dem Du nachts anrufen kannst, wenn Du Dich auf dem Heimweg unwohl fühlst. Du wirst dann von einem*einer Ehrenamtlichen am Telefon bis nach Hause begleitet.
Tel.: 030 12074182 (deutschlandweit)
Öffnungszeiten: So. – Do.: 21 – 24 Uhr, Fr. & Sa.: 22 – 02 Uhr
Mehr Infos